Sie können zusätzliche Daten (wie das Volumen) zum Chart hinzufügen und Sektionen eines Charts heranzoomen.
▪ Klicken Sie auf eines der folgenden Werkzeuge um zusätzliche Daten im Chart anzuzeigen. Aktivierte Werkzeuge werden in einer anderen Farbe angezeigt. Manche Werkzeuge sind standardmäßig bereits aktiviert – Sie können diese mit einem Klick wieder deaktivieren.
|
Zeigt das Volumen des Hauptsymbols in einem zusätzlichen Bereich. |
|
Prozentuelle Preisskala verwenden. Der erste geladene Schlusskurs entspricht 0%. Diese Skala ist nützlich, um die Preisentwicklung mehrere Symbole zu vergleichen. Alternativ können Sie auch eine logarithmische Skala verwenden. Auf dieser Skala bedeuten gleiche Entfernungen auf der Skala auch gleiche relative Preisänderungen. Sind beide Werkzeuge deaktiviert, so wird eine lineare Preisskala verwendet. Sie zeigt die absoluten Preise des Hauptsymbols zwischen dem Minimum und Maximum des sichtbaren Zeitbereichs. |
|
Zeigt den letzten Kurs des Hauptsymbols als Linie auf dem Chart und als Markierung auf der Preisachse. |
|
Zeigt den Vortagesschlusskurs des Hauptsymbols als Linie auf dem Chart und als Markierung auf der Preisachse. |
|
Zeigt die Daten-Info-Box wenn der Mauszeiger am Chart positioniert wird. Die Daten-Info-Box zeigt Datum und Zeit des markierten Datenpunkts und verschiedene weitere Werte für alle sichtbaren Symbole und Indikatoren. |
|
Zeigt das Historien-Teilfenster. Dieses Teilfenster zeigt einen Überblick über die Entwicklung des Hauptsymbols für den kompletten im Chart geladenen Zeitbereich. Die derzeit im Hauptfenster des Charts sichtbare Sektion ist im Historien-Teilfenster hervorgehoben. |
▪ Klicken Sie auf um in den Chart hineinzuzoomen.
▪ Klicken Sie auf um aus dem Chart
herauszuzoomen.
▪ Verwenden Sie das Historien-Teilfenster um einen bestimmten Datumsbereich am Chart auszuwählen: Bewegen Sie entweder die Begrenzungen auf der linken und rechten Seite der hervorgehobenen Sektion im Historien-Teilfenster, oder klicken Sie auf die Datumsbox neben der Begrenzung und wählen Sie ein Datum aus dem Kalender.
▪ Sie können auch das Scrollrad Ihrer Maus verwenden um in den bzw. aus dem Chart zu zoomen.
▪ Klicken Sie auf .
▪ Klicken Sie auf den Chart, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie den Chart nach rechts oder nach links. Die Zeitreihe wird entsprechend am Bildschirm positioniert. Die hervorgehobene Sektion im Historien-Teilfenster bewegt sich automatisch mit dem Chart mit.